Bundesfreiwilligendienst (BFD 27+): Beginn, Dauer, Fristen
Für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) 27+ können Sie sich jederzeit bewerben. Es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Finden Sie eine BFD 27+ Stelle und bewerben Sie sich direkt bei einer Einrichtung, die Sie interessiert. Wenn Sie sich mit der Einsatzstelle einig sind, erstellen wir die Vereinbarung zum BFD 27+. Zu beachten sind die Vorlaufzeiten. Bis eine Vereinbarung erstellt ist, dauert es in der Regel vier bis sechs Wochen.
Der Dienstbeginn ist zum 1. und 15. eines Monats möglich. Die Dauer des BFD können Sie flexibel mit Ihrer Einsatzstelle regeln. Ihr BFD 27+ kann zwischen sechs und 18 Monaten dauern. Im BFD 27+ können Sie Ihren Dienst auch verlängern und verkürzen. Ein Freiwilligendienst muss mindestens ein halbes Jahr geleistet werden, damit dieser mit einer Bescheinigung anerkannt wird.
Die Wochenarbeitszeit beträgt bei einer Vollzeit-Tätigkeit etwa 40 Stunden. In Teilzeit sind mindestens 20,5 Stunden pro Woche zu leisten. (Freiwilligendienst in Teilzeit ist für unter 27-Jährige nur in bestimmten Härtefällen möglich)
Das Wichtigste nochmal im Überblick:
- Bewerbungen für einen BFD 27+ sind jederzeit möglich.
- Dienstbeginn ist immer der 1. oder 15. eines Monats.
- Dauer des BFD 27+ beträgt zwischen sechs und 18 Monate.
- Der Dienst ist in Voll- und Teilzeit möglich, mindestens 20,5 Wochenstunden.